HOME  
FAQ  
 
 
 
   
  
 
 
 
 
 
R
O

    C
 
K
I
N
G
 
 
 
 
 
P
I
A
N
O

Es findet sich immer ein Weg!

Persönlicher Unterricht ohne Zwang und Druck!
Hier wird ihr Kind nicht einfach vor einem Buch geparkt...

Privater Klavierunterricht und Gitarrenunterricht
mit Hausbesuch im Großraum Köln, Brühl und Erftstadt
Sehr gerne auch in Bornheim!
Außerdem im Großraum Dortmund, Lünen und Kamen!

Zuverlässig - Individuell - Langjährige Erfahrung (Seit 2001)

Ich biete Unterrichtsstunden zu 30, 45 oder 60 Minuten an. Zu Anfang empfiehlt sich immer ein Schnupperkurs (I.d.R. 4 Termine) zum gegenseitigen Kennenlernen. Daraufhin kann im monatlichen Tarif fortgefahren werden. Für Erwachsene ist auch ein 10er-Kartenmodell sehr geeignet, da hier die Termine in beliebigen Abständen statt finden können.
Die allgemeinen Schulferien in NRW und Feiertage sind unterrichtsfreie Zeit.


Ohne Hausbesuch weichen die Honorare natürlich angemessen ab!
Fragen Sie einfach nach! Es findet sich immer ein Weg!
Der Unterricht ohne Hausbesuch findet in Erftstadt-Blessem
an einem wunderschönen, inspirierenden und professionellen Steingraeber-Klavier statt.

In Lünen-Wethmar kann der Unterricht an zwei zauberhaften sich ergänzenden Flügeln genossen werden. Alternativ komme ich auch hier gerne zu Ihnen ins Haus.


Alle Tarife verstehen sich lediglich als Richtwerte für einen Hausbesuch und können aufgrund von Wohnort, Unterrichtszeit u.a. variieren.
Bitte erfragen Sie die Honorare ohne Hausbesuch persönlich!
30 Min. 45 Min. 60 Min.
Monatlicher Tarif:
Die Schülerinnen und Schüler bekommen eine feste Unterrichtszeit in der Woche, die somit für sie reserviert ist. An schulfreien Tagen fällt der Unterricht aus.
Kündigung jeweils bis zum 15. des Monats mit Wirkung zum Monatsende möglich.
132
Euro
(im Monat)
178
Euro
(im Monat)
211
Euro
(im Monat)
Einzelne Teststunde/Probestunde
Nur pauschal ab 60 Euro!
Mindestens 45 Minuten!
Endet automatisch ohne Kündigung nach der letzten vereinbarten Stunde.
Schnupperkurs (vier Stunden): Enthält einen deutlichen Vertrauensrabatt!
Es werden vier Termine nach Belieben vereinbart.
Endet automatisch ohne Kündigung nach der letzten vereinbarten Stunde.
99
Euro
133
Euro
158
Euro
10er-Karte:
Freie Termine nach Belieben. Besonders geeignet für Erwachsene oder auch ältere Schüler, die nicht jede Woche Zeit haben. Termine sind aus organisatorischen Gründen meist eher zu Randzeiten möglich (ca. 11-15 Uhr und 19-21 Uhr).
Endet automatisch ohne Kündigung nach der letzten vereinbarten Stunde, spätestens nach Ablauf von drei Jahren.

Honorare nach persönlicher Vereinbarung!
Persönliche
Vereinbarung
Persönliche
Vereinbarung
Persönliche
Vereinbarung
Alle vereinbarten Beträge enthalten die jeweils gültige Umsatzsteuer.

Unter FAQ finden Sie diverse Erläuterungen zu Fragen aller Art.
     


Kontakt: manuela.nott@gmx.de

Ich freue mich über eine E-Mail von Ihnen!
Ideal sind die folgenden Informationen:
Ihr persönliches Zeitfenster, gewünschte Stundenlänge und ihr Wohnort.
Darüber hinaus sind natürlich auch weitere persönliche Angaben von Vorteil:
Alter, Erfahrung, Besonderheiten u.a.

Bei der Bewertung der Honorare von selbstständigen Musiklehrern muss grundsätzlich bedacht werden, dass die Kernarbeitszeit nur zwischen 14/15 und 19/20 Uhr liegen kann, da die Kinder irgendwann ins Bett müssen und davor Schule haben. Desweiteren würden 8 oder 10 Stunden Unterricht am Tag ja auch dazu führen, dass die Lehrerin kaum noch etwas vorbereiten könnte. In anderen Worten, je nach Alter oder Anspruch eines Schülers/einer Schülerin wird natürlich auch Unterricht vorbereitet. Diese Zeit liegt je Schüler zwischen 0 und auch mal ein paar Stunden pro Woche. Letzteres geht natürlich nicht regulär für jeden und jede Woche. Aber ich fertige durchaus auch Notensätze an usw. :-) Da diese dann natürlich geübt werden müssen, versteht es sich von selbst, dass sich die Dinge naturgemäß regulieren. Mir geht es auch mehr darum zu sagen, dass ich mich gerne reinhänge und hier niemand bequem mit einem Buch abgefertigt werden muss. Und auch wenn die Arbeit Spaß macht, so ist es ja trotzdem Arbeit, die hier einfach mal erwähnt wird. :-) Von den üblichen Zusatztätigkeiten eines selbstständig Tätigen ganz zu schweigen. Diese machen allerdings auch mir keinen Spaß...